Warum Trageberatung und Elternbegleitung?

Mein Name ist Kirsten Huber, ich bin 1981 geboren und lebe mit meinem Mann, unseren zwei Kindern und unserem Hund in Ingelheim.
47E47D86-499C-4703-BCD3-A7EA0C3A9FFD

Vor meinen Kindern habe ich in Marketing, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement gearbeitet. Eine sehr abwechslungsreiche, kreative, aber auch zeitintensive Tätigkeit.

Durch die Geburt unseres ersten Kindes hat sich für mich vieles verändert. Plötzliche waren ganz andere Dinge wichtig, andere Schwerpunkte wurden gesetzt, manches, was vorher so bedeutungsvoll schien, relativierte sich.

Trageberatung

Instinktiv begleiteten wir unseren Sohn von Anfang an sehr bindungs- und bedürfnisorientiert. Lange ohne zu wissen, dass dies nicht nur einer Frage der Einstellung dem Kind gegenüber, sondern inzwischen eine richtige Bewegung ist. Dass ich unseren Sohn tragen würde, war für mich schon vor der Geburt klar, auch dies erschien mir als etwas völlig natürliches und selbstverständliches. Das Tragen entwickelte sich zu einer großen Leidenschaft und wir genossen gemeinsam all das Positive, dass das Babytragen mit sich bringt und blicken auf viele wunderschöne Tragemomente zurück.

Als sich unsere Tragezeit immer mehr dem Ende näherte, wuchs in mir der Wunsch, diese Leidenschaft an andere Eltern weiterzugeben. So absolvierte ich Ende 2016 die Ausbildung zur Trageberaterin und Beraterin für die Bindeweisen für Schwangere nach FTZB© und gehöre seit dem zum festen Team des Fortbildungs- und Trainingszentrum -FTZ- Babytragen – DIE Trageschule in Mainz.

Elternbegleitung

Einem weiteren Herzensruf folgte ich Mitte 2017, als ich bei Thomas Harms im ZePP (Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie) in Bremen die Ausbildung zur Basic Bonding Leiterin, Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe (EEH) und schließlich Fachtherapeutin für Emotionelle Erste Hilfe begann, die ich 2024 erfolgreich abgeschlossen habe.

Eltern mit indungsfördernden Maßnahmen und Krisenintervention auf Basis der EEH zu begleiten ist mein Herzensprojekt. Meldet euch, wenn ihr euch Unterstützung für euren ganz individuellen Weg für euch und euer Baby wünscht!